100 km/h Regelung für Kfz-Anhänger-Kombinationen auf deutschen Autobahnen und Kraftfahrtstraßen (gilt nicht auf Landstraßen)
Grundsätzlich gilt für Fahrten mit dem Anhänger eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80km/h. Wer allerdings mit dem Anhänger 100 km/h schnell fahren möchte, muss einige Punkte beachten:
Folgende technische Voraussetzungen müssen Sie bzw. Ihr Fahrzeug erfüllen:
Technische Ausrüstung des Anhängers
- ohne Bremse / mit Bremse ohne hydraulische Stoßdämpfer - X = 0,3
- mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern
- Wohnwagen - X = 0,8 bzw. 1,0*
- Andere Anhänger - X = 1,1 bzw. 1,2*
Alle gebremsten Anhänger, die nicht Wohnwagen sind, müssen darüber hinaus noch die folgenden Bedingungen erfüllen:
Maximale zulässige Gesamtmasse des Anhängers
Wir haben die Lösung gefunden, wie Sie Ihren Anhänger Pflegen und vor Witterungseinflüssen schützen können. Die neue
Böckmann Profi-Anhänger-Pflege
ist eine individuell für uns hergestellte Oberflächenpflege, mit Wasser- und Schmutzabweisenden Eigenschaften. Sie bringt eine hervorragende Farbauffrischung und seidenmatten Glanz bei ausgebleichten Holz- und Kunststoffoberflächen. Reifenflanken und Gummidichtungen werden vor Versprödung geschützt.
Außerdem ist diese Politur sehr einfach anzuwenden. Es ist lediglich eine gründliche Vorreinigung mit einem Kaltreiniger notwendig. Anschließend wird die Politur mit einem Schwamm oder Tuch gleichmäßig auf der Oberfläche aufgetragen. Bei stark ausgebleichten Teilen sollte die Politur mit einem rauhen Schwamm aufgebracht werden. Der Glanzeffekt kann durch einfaches Nachpolieren noch verstärkt werden.
Wir empfehlen, den Anhänger in einem halbjährlichen Zyklus mit der Profi-Anhänger-Pflege zu behandeln.
Der Inhalt eines Gebindes beträgt 1000 ml, der bei einem Pferdetransporter für eine 2-malige Anwendung ausreicht.
Eigenschaften:
Glättet durch Witterungseinflüsse aufgerauhte Oberflächen und verleiht matten Lacken wieder neuen brillanten Glanz. Insekten, Teer und hartnäckiger Schmutz werden schnell und mühelos entfernt. Silikonhaltig.
Anwendung:
Das Fahrzeug mit Grundreiniger vorbehandeln und abtrocknen lassen. Anschließend Böckmann-Clean mit einem Poliertuch unter kreisenden Bewegungen auf die Lackoberfläche auftragen. Abschnittsweise vorgehen. Bei maschineller Anwendung geeigneten Polierteller verwenden. Angetrocknete Politur auf der Lackoberfläche ist durch Anfeuchten mit Wasser wiederverarbeitbar. Vor Frost schützen.
Inhalt: 500 ml
Diese Pflegeprodukte können über jeden Böckmann-Vertriebspartner bestellt werden.
Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne den nächsten Vertriebspartner in Ihrer Nähe mit.
Auch nach der Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) durch den Bundesrat am 26.11.2010 gibt es in Deutschland keine allgemeine, in einem bestimmten Zeitraum geltende Winterreifenpflicht. Der Begriff Winterreifen“ taucht in der neuen StVO nicht einmal auf. Die wichtigsten Regelungen im Überblick: